Die Blätter färben sich bunt und fallen von den Bäumen, die Tage werden merklich kürzer und für den Weg zur Arbeit werden langsam die dickeren Jacken aus dem Schrank geholt. Dabei haben wir doch gestern noch mit unserem Aperol Spritz in der Sonne gesessen und von lauen Sommerabenden geträumt.
Irgendwie schafft es der Herbst uns jedes Jahr aufs Neue mit seiner Anwesenheit zu überraschen. Wer den Sommer eben so liebt, wie ich, dem fällt es schwer den Jahreszeitenwechsel freudig hinzunehmen. Aber genug geseufzt über die frühen Sonnenuntergänge und genug traurige Blicke auf die Sommerkleidung. Als ob der Herbst wüsste, wie schwer uns die Umstellung fällt, hat er uns zur Versöhnung auch etwas mitgebracht, denn es beginnt die Kürbiszeit.
Und wenn wir schon akzeptieren müssen, dass es um 19 Uhr dunkel wird, dann gibt es doch nichts Wohltuenderes als das mit einer warmen Schüssel Kürbissuppe zu tun.
Mein Rezept für diese Suppe aus Hokkaidokürbis ist ein Klassiker und gehört schon lange zu meinen Lieblingsgerichten auf die ich mich jedes Jahr aufs Neue freue. Die Beilage überlege ich mir jedes Mal neu, je nach dem, was ich gerade im Kühlschrank habe.
Kürbis-Zimt-Suppe | Ziegenkäse | Brokkoli
Zutaten
1/2 Hokkaidokürbis
250ml Sahne
1 Zimtstange
Rapsöl
Salz, Chili
300g Ziegenfrischkäse
100g Sahne
3Blatt Gelatine
Salz, weißer Pfeffer
300g Brokkoli
40g Kürbisscheiben
20g Kürbiskerne
2 Scheiben Graubrot
10g Butter

Zubereitung
1| 250g Ziegenfrischkäse in einem Topf leicht erwärmen. Die eingeweichte Gelatine darin auflösen. 100g Sahne aufschlagen und unter den abgekühlten Ziegenkäse heben. Das ganze in eine Form füllen und kalt stellen. Am besten am Vortag vorbereiten.
2| 40g vom Kürbis in dünne Streifen schneiden. Den Rest grob würfeln.
3| Die Röschen vom Brokkoli lösen und mit den Kürbisstreifen in eine Auflaufform geben. Mit etwas Öl vermischen und mit Salz würzen. Bei 160° in den Backofen geben.
4| Die Kürbiswürfel in einem Topf kurz anschwitzen. Mit Sahne und etwas Wasser ablöschen, so dass der Kürbis bedeckt ist. Die Zimtstange mit etwas Salz und Chili zugeben und bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
5| Aus dem Graubrot 3cm breite Streifen schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anrösten. Wenn das Brot leichte Röstnoten hat, etwas Butter zugeben und das Brot anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
6| Aus dem Ziegenkäsemousse Stücke ausstechen und auf das Brot geben. Mit dem Brokkoli, den Kürbisstreifen und Kürbiskernen ausdekorieren.
7| Sobald der Kürbis weich ist, die Zimtstange entfernen, anschließend pürieren und noch einmal final abschmecken. Die Suppe nun in einen Teller geben. Den restlichen Ziegenfrischkäse in die Suppe geben. Je nach Geschmack auch den Brokkoli und die restlichen Kürbiskerne.
