Ich muss zugeben, dass ich kein großer Fan von Salaten bin. Also den typisch grünen Salaten, die mit ein paar Toppings verfeinert werden oder sie es auch der klassische Caesar Salat. Nicht, dass ich sie nicht lecker finde und gesund sind sie auch, aber irgendwie lassen sie mich immer etwas unbefriedigt zurück. 

Nicht selten gehe ich danach noch einmal an den Kühlschrank und hole mir einen Schokoriegel oder es gibt doch noch eine Scheibe Brot oder beides. Und die kurze Freude und Stolz, dass ich mich gesund und kalorienarm ernährt habe ist dahin.

Dennoch gibt es diese warmen Frühlingstage, wo mir der Sinn nach etwas Frischem steht. Lange habe ich überlegt, was die passende Lösung für mich sein kann. Viel habe ich ausprobiert bis ich am Ende das passende Rezept für mich entwickelt habe. Die Lösung wurde: Der Kartoffelsalat. Aber nicht der schwere Kartoffelsalat mit viel Mayo, wie man ihn im Norden typischerweise ist und den ich zugegebenermaßen auch liebe. Diesmal sollte es ja leichter sein. Daher ist es ein Kartoffelsalat mit frischem Basilikumpesto geworden, ergänzt durch Gemüse der Saison – und was kann das im Frühling anderes sein als Spargel – und ein bisschen Käse durfte natürlich auch nicht fehlen. Allerdings kein Mozzarella oder Burrata, wie man ihn in Verbindung mit Pesto vielleicht als erstes im Kopf hat, sondern Ziegenkäse, der karamellisiert mit Honig etwas süße einbringt.

Und hier ist das Rezept für den Salat, der mich nun an warmen Frühlingstagen glücklich und zufrieden macht:

Kartoffelsalat | Basilikumpesto | Ziegenkäse (2Personen)

Zutaten Kartoffelsalat
Pesto

Zutaten

500g kleine Kartoffeln, festkochend

1 Herz Romanasalat

4 Stangen Weißer Spargel

2 Stangen Grüner Spargel

180g Ziegenkäse

Honig

Salz, Pfeffer

Pflanzenöl

Pesto

Basilikum

Geröstete Mandeln

Parmesan

Olivenöl

Pfeffer

Zubereitung

1| Kartoffeln abwaschen und in Salzwasser kochen bis sie gar sind. Darauf achten, dass sie nicht zu weich gekocht werden. Abgießen, ausdampfen und abkühlen lassen.

Im besten Falle werden die Kartoffeln am Vortag gekocht und können über Nacht auskühlen.

2| Einen Topf mit Salzwasser aufsetzen. Den weißen Spargel schälen, die Enden abschneiden und kochen.

3| Die holzigen Enden vom grünen Spargel entfernen. Den Spargel für die letzten 2 Minuten zu dem weißen Spargel ins Wasser geben. Abgießen und abkühlen lassen.

4| Basilikum, geröstete Mandeln und Parmesan in einen Messbecher geben und mit Olivenöl zu einem Pesto mixen. Das Olivenöl vorsichtig dazu geben und darauf achten, dass das Pesto eine festere Konsistenz behält. Mit Pfeffer abschmecken. Je nach Geschmack kann auch etwas Salz dazu gegeben werden, aber eigentlich ist das Pesto durch die Mandeln bereits salzig genug.

Kartoffeln
Spargel

5| Die Kartoffeln schräg halbieren. Den Spargel in kleine ca. 2-3cm lange Stücke schneiden. In einer Pfanne mit etwas Pflanzenöl anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.

6| Den Ziegenkäse in Scheiben schneiden und diese mit etwas Honig beträufeln. Mit einem Bunsenbrenner karamellisieren. Als Alternative kann der Ziegenkäse auch kurz bei 200° Grillfunktion in den Ofen gegeben werden.

7| Die angerösteten Kartoffeln und den Spargel in eine Schüssel mit Küchenpapier geben. Kurz abtropfen und abkühlen lassen. Anschließend mit dem Pesto vermengen. 

8| Den Romanasalat zerpflücken und die Blätter kurz waschen und abtrocknen. Anschließend in Streifen schneiden und unter die Kartoffeln mischen. Alles auf einem Teller anrichten. Den Ziegenkäse auf dem Salat platzieren.

Kartoffelsalat